Plattform für verantwortungsvolle und mutige Zukunftslobbyisten

Vertrauen

Auf was können wir (noch) vertrauen? Auf die Menschen um uns herum – von Familie über Freunde bis zur Community? Auf Politik oder Demokratie? Bieten uns Wirtschaft und Industrie Sicherheiten, auf die wir vertrauensvoll setzen können? Oder ist es so, dass wir nur noch darauf vertrauen können, dass wir die Zukunft sowieso nicht vorhersagen können? Darauf, dass das Leben morgen schon wieder komplett anders sein kann? Da bleiben immerhin noch wir selbst – ganz nach dem Motto: In myself I trust!

Im Kreuzworträtsel hat das Vertrauen in die Zukunft acht, manchmal zehn Buchstaben. Im echten Leben benötigen wir dafür wesentlich mehr Buchstaben. Und immer öfter fehlen uns die Worte, wenn es darum geht, vertrauensvoll in die Welt von morgen zu schauen. Das zeigte etwa eine im Frühjahr 2022 vom SORA-Institut durchgeführte Umfrage unter rund 24.000 jungen Österreichern zwischen 16 und 25 Jahren. Diese nämlich ergab, dass es nicht gerade zum Besten steht mit dem Vertrauen in die Zukunft. Vor allem der Krieg in der Ukraine (84 %) bereitet der Generation Z Sorgen, aber auch der Klimawandel (67 %), die immer breiter werdende Schere zwischen Arm und Reich (59 %) sowie Pandemie und Wirtschaftskrise (jeweils 55 %). Dass dabei nur wenig Vertrauen in die Zukunft aufkommt, habe laut Umfrage insbesondere damit zu tun, dass wir bei den großen Zukunftsthemen – von der zunehmenden ökonomischen Ungleichheit über den Klimawandel bis hin zur Pflegeproblematik, Energiewende und Bildung – schlecht unterwegs sind. Wobei mit „wir“ eigentlich die Politik gemeint ist, denn diese handle schon seit Jahren zu kurzfristig und zu populistisch, sind 88 % der Befragten überzeugt.
Dass auch andere Generationen – ob Y, X, Babyboomer oder wie sie sonst noch so heißen – eher misstrauisch in Richtung Zukunft schielen, bedarf wohl keiner weiteren Umfragen. Doch wäre es zu kurz gedacht, den politischen Entscheidungsträgern den schwarzen Peter zuzuschieben, sich zurückzulehnen und abwartend Däumchen zu drehen. Zum einen, weil es nicht so ausschaut, als würde sich die Politik alsbald und voller Tatendrang um die anstehenden Herausforderungen bemühen. Und zum anderen ist es nicht nur Aufgabe der Politik, sich um Lösungen für die aktuellen Probleme zu bemühen. Dessen sind sich die Jungen übrigens durchaus bewusst: So sind 71 % der Meinung, dass wir alle unseren Lebensstil verändern müssen, um beispielsweise den Klimawandel zu bekämpfen.

Es liegt an uns selbst

Dass wir das Ruder selbst herumreißen, Verantwortung übernehmen und mutig (voran)gehen können, stimmt positiv – zumindest mich. Eine entscheidende Rolle spielt dabei allerdings das Vertrauen. Dieses sorgt nämlich unter anderem dafür, dass wir uns wohlfühlen und zuversichtlich sind. Was aber, wenn man sich eben hinsichtlich der Zukunft mit dem Vertrauen schwertut? Wie soll man Zuversicht schöpfen, wenn einen nur mehr Sorgen und Ängste plagen? Wie soll man sich wohlfühlen, wenn sich alles nur noch schlecht anfühlt?
Was das Wohlbefinden angeht, sollten wir wissen, dass dieses weniger mit dem zusammenhängt, was kommt, als vielmehr mit dem, was ist und was war – also mit den aktuellen Erlebnissen sowie mit unseren Erinnerungen. In seinem Weltbestseller „Thinking, Fast and Slow“ beschreibt der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahnemann unter anderem das Konzept der zwei Selbste: So haben wir ein erlebendes Selbst, das sich andauernd mit der Frage beschäftigt: „Fühle ich mich gerade wohl oder tut es weh?“ und zugleich ein erinnerndes Selbst, dass die Frage beantwortet: „Wie war es im Großen und Ganzen?“ Kahnemann ist mittlerweile davon überzeugt, dass das eigene Wohlbefinden nicht nur damit zu tun hat, wie es uns mit dem, was wir gerade erleben, geht, sondern dass wir immer auch Urteile und Bewertungen über das bereits Erlebte einfließen lassen. Oder um es mit seinen Worten zu sagen:

„Wir müssen uns mit der Komplexität einer hybriden Sichtweise abfinden, bei der das Wohlbefinden beider Selbste berücksichtigt wird.“

Gehe ich nun davon aus, dass mein Wohlbefinden in der Zukunft sowohl davon abhängt, was ich in Zukunft erleben werde, als auch davon, was ich in der Vergangenheit erlebt habe, dann sollten wir doch alles daransetzen, heute schon positive Erinnerungen zu schaffen, sodass wir morgen eine Welt haben, in der wir uns wohlfühlen können.

Vertrauen lernen

Soweit so gut. Um das Vertrauen in die Zukunft steht es trotzdem noch nicht besser bestellt? Das mag daran liegen, dass wir in die Zukunft gar nicht vertrauen können. Nicht, weil sie sich chaotisch, alles andere als planbar und sicher präsentiert, uns im Gegenteil Rätsel aufgibt und die eine oder andere Sorgenfalte beschert. Das ist eine Tatsache, die wir akzeptieren und mit der wir leben müssen. Der Grund, warum wir der Zukunft nicht vertrauen können, ist, dass Vertrauen immer mit Menschen zu tun hat – mit uns selbst und mit unseren Mitmenschen, vom engsten Familienkreis über entfernt Bekannte bis hin zur Gesellschaft generell. Sowohl das Selbst- als auch das Vertrauen gegenüber anderen ist eng mit Erfahrungswerten verbunden. So haben wir beispielsweise schon früh gelernt, ob wir auf uns selbst und unseren Fähigkeiten und/oder auf andere Menschen bauen können. Vertrauen ist folglich eine erlernte Entscheidung. Und das ist gut, denn somit liegt es erstens an uns, ob wir vertrauen oder nicht. Und zweitens können wir es wieder lernen – sofern uns das Vertrauen abhandengekommen ist.

Hoffnungsvoll ins Morgen

Wenn wir vom Vertrauen in die Zukunft sprechen, geht es also darum, den eigenen Fähigkeiten als auch anderen Menschen zu vertrauen und darauf, dass man gemeinsam den Weg meistern wird. Es gilt, (wieder) Zuversicht zu erlangen und sich beim Gedanken an die Welt von morgen wohl zu fühlen. Das lässt die Hoffnung auf eine gute Zukunft immer noch nicht wachsen, schließlich – so das allgemeine „Totschlagargument“ – weiß niemand, was kommen wird. Befasst man sich aber genauer mit dem Thema Vertrauen, schaut die Sache anders aus.
Der deutsche Philosoph und Soziologe Georg Simmel (1858-1918) beschrieb Vertrauen als einen Zustand zwischen Wissen und Nichtwissen, eine „Hypothese künftigen Verhaltens“, auf die wir konkretes Handeln gründen. Wer vertraut, geht also bewusst und im guten Glauben davon aus, dass man selbst und/oder die Mitmenschen sich so oder so verhalten und dass sich in der Folge eine Sache so entwickelt, wie es versprochen wurde oder wie man es erhofft hat. Ob diese dann tatsächlich so eintritt, ist eine andere Sache und für den ersten vertrauensvollen Schritt gar nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dass wir Vertrauen als ein reißfestes Band begreifen, an dem wir uns auf dem Weg ins Neue, Unbekannte – oder eben in die Zukunft – anhalten und orientieren können, sogar dann, wenn Umstände (noch) unsicher erscheinen. Genauso aber sollten wir uns auch darüber im Klaren sein, dass sich Vertrauen ungeheuer schnell und durch kleinste Dinge zerstören lässt.

Was und wen bringst du mit?

Inwiefern wir anderen Menschen vertrauen (können), ist freilich so eine Sache. Doch uns selbst können oder vielmehr müssen wir auf jeden Fall vertrauen. Mit Blick in die Zukunft bedeutet das, sich seiner Fähigkeiten und Begabungen, seiner Charaktereigenschaften, seiner Werte und Haltungen bewusst zu werden. Diese sind sozusagen die Werkzeuge, die uns helfen, Situationen im Jetzt, aber auch im Morgen zu meistern und anstehende Aufgaben zu lösen.
Also: Über welche Fähigkeiten und Kompetenzen verfügst du? Was kannst du gut? Was kannst du, was viele andere nicht (so gut) können? Welche Kenntnisse und Leidenschaften treiben dich an? Worüber möchtest du immer mehr wissen? Was weckt deine Neugier, deinen Wissensdrang? Womit beschäftigst du dich intensiv – mehr als die meisten Menschen? Welche Werte vertrittst du? Welche Werte sind dir wichtig? Was gibt deinem Leben Sinn und Richtung? Welche Stärke macht dich aus, für welche Tugend stehst du, welche besondere Eigenschaft verkörperst du?
Neben all dem, was wir selbst mitbringen, kommt es auf Beziehungen, auf Gruppen und Gemeinschaften an, denen wir angehören. Womit wir wieder bei den Mitmenschen wären. Denn Tatsache ist: Gemeinsam können wir besser für unsere Interessen eintreten, uns gegenseitig motivieren und uns durch gegenseitiges Vertrauen stärken. Spätestens dann kennen wir des (Kreuzwort-)Rätsels Lösung und wissen, dass „Vertrauen in die Zukunft“ Hoffnung oder Zuversicht oder noch besser beides zusammen bedeutet.

 

Du möchtest keinen Artikel von Christiane Mähr verpassen? Dann abonniere unseren NEWSLETTER.

Christiane Mähr,Featured,Vertrauen

Vertrauen wir uns mal selbst – dann der Zukunft

Warum wir gar nicht in die Zukunft vertrauen können, was das mit Ängsten und Sorgen, Erinnerungen und Erlebnissen zu tun hat und warum wir es selbst in der Hand haben, mutig in die Zukunft zu gehen und dabei andere an der Hand nehmen sollten.

Dein neues Buch heißt „Medizin verändern“. Sollten sich nicht auch die Menschen verändern – im Sinne von „Gesundheit neu denken“ und Eigenverantwortung übernehmen?
Ich habe ja schon vor Jahren „Den kleinen Medicus“ bewusst als Abenteuergeschichte geschrieben – in dem Verständnis, dass jeder von uns ein kleiner Medicus, eine kleine Medica ist. Und es ist mein grundsätzlicher Ansatz, dass wir Menschen als Patienten diejenigen sind, die am besten wissen, wo der Schuh drückt, was uns die Beine wegzieht, was uns Magenschmerzen bereitet, was uns Angst macht. Ärzte und Therapeuten sind Gehilfen, Medikamente, Operationen und medizinische Geräte sind Hilfsmittel. Medizin verändern bedeutet also einerseits das System zu verändern. Andererseits sind wir das eben selbst und so braucht es Selbstwahrnehmung, Selbstgestaltung und Offenheit gegenüber anderen Menschen, aber auch dem System gegenüber. Wir Menschen sind somit mittendrin in der Medizin und Teil eines Systems, das wir mitgestalten. Wir nehmen es allerdings nicht so wahr.

Und leider geben viele die Verantwortung ab, sobald sie eine Praxis, ein Krankenhaus betreten.
Ja, wir „hängen“ uns sozusagen „an der Garderobe ab“. Wir glauben sogar, dass eine Vorsorgemedizin, die Prävention, in unserer medizinischen Versorgung und den Gesundheitssystemen weltweit bereits praktiziert wird, weil es immer wieder Tenor von politischen Ankündigungen ist. Wenn man allerdings schaut, welche medizinischen Systeme vorsorgend arbeiten, muss man ganz weit zurückgehen und landet etwa bei den alten Chinesen. Dort wurde ein guter Arzt dafür bezahlt, Krankheiten zu verhindern, ein schlechter Arzt wurde nicht mehr bezahlt und entlassen. Dieses geschichtliche Wissen unserer Vorfahren tragen wir eigentlich in uns und somit auch in die Medizin hinein. Nur leider hat kaum jemand mehr dieses Verständnis. Oder wir haben es vergessen und kümmern uns immer mehr um Kosten und Einsparungen.

Heilung braucht folglich immer das Wechselspiel zwischen Arzt und Patient.
Mein Credo ist: Die Medizin der Zukunft ist eine Medizin auf Augenhöhe zwischen Arzt bzw. Therapeut und Patient. Das Zweite ist: Zuhören und verstehen, dass man ganz viel vom Patienten lernen kann. Ich habe in meiner mittlerweile über 40-jährigen Praxis so viel von meinen Patienten gelernt. Wenn ich zuhöre, erfahre ich, welche „Laus dem Patienten über die Leber gelaufen ist“, wie er sein Leben lebt, warum er traurig ist, wie sich seine Schmerzen zeigen, und wie er sich möglicherweise mit ganz anderen Methoden selbst heilt als diejenigen, die ich bisher kennengelernt habe. Jeder Mensch ist individuell, aber nur wenn ich mit ihm spreche, erfahre ich das.

Die Ärzte müssten also aus dem System ausbrechen und sich die Zeit nehmen.
Ja, wir müssen uns Wege schaffen, wie wir aus dieser Falle wieder herauskommen. Ich hatte das seinerzeit für meine Institute derart gelöst, dass ich schon vor gut 20 Jahren mit den Kassen eine Paketlösung bei der Behandlung von Rückenbeschwerden ausgehandelt habe. Darin ist immer ein langes Erstgespräch inbegriffen. Das ist nicht von heute auf morgen passiert, hat mich viel Energie gekostet, aber es hat funktioniert und funktioniert nach wie vor – auch in den aktuell bestehenden Systemen, die ja verständlicherweise alle auf Einnahmen angewiesen sind. Doch dazu braucht es halt ebenso Wertschätzung und zwar auf allen Seiten.

Um noch einmal auf die Eigenverantwortung zu kommen: Wie kann den Menschen klar gemacht werden, dass sie selbst für ihre Gesundheit verantwortlich sind? Ich glaube nämlich, dass sich viele dagegen wehren und doch lieber dem „Gott in Weiß“ die Heilung überlassen.
Auf zwei Ebenen. Einerseits muss die medizinische Ausbildung erweitert werden – um die Aspekte der Psychosomatik, der seelischen Gesundheit, aber auch der Naturheilkunde, ebenso der High-Tech und Umweltmedizin und um das Pro und Kontra der verschiedenen Ansätze. Außerdem sollte sich jeder angehende Mediziner ehrlich die Frage beantworten: Warum mache ich Medizin? Welche Bedeutung hat Medizin für mich, das Leben und das Wohlbefinden – in der Medizin sollte es nämlich vor allem um Wohlbefinden gehen. Nicht jeder ist oder wird gesund. Denn chronisch kranke Menschen etwa möchten sich genauso wohlfühlen. Weiters müssen wir uns von Anfang an damit beschäftigen und inhaltlich auseinandersetzen, dass der Tod zum Leben gehört und uns folglich auch mit Spiritualität bzw. philosophischen, teils theologischen Fragen beschäftigen.
Auf der anderen Seite braucht es eine Auseinandersetzung mit der Frage: Mit welcher Haltung gehe ich auf denjenigen zu, der von mir Hilfe erwartet? Das hat mit Humanismus zu tun und damit, wie ich dem Leben und der Gesellschaft, den Menschen und der Natur gegenüberstehe. Dann kann ich den Patienten auch zur Eigenverantwortung, zum lebenslangen Lernen und Selbsthilfe motivieren. Eigenverantwortung, individuelle Medizin? Das wäre es! Aber zurzeit existiert das hierarchische System – oben der Arzt, unten der Patient. Und daher passiert nichts.

„Eigenverantwortung auf Rezept“ bzw. medizinische Anweisung sozusagen.
Stimmt. Ich fordere deshalb auch die Schulen schon seit fast 30 Jahren auf, Kinder und Jugendliche zu Gesundheitsbotschaftern auszubilden. Ich habe mit meiner Stiftung viele Projekte zur Prävention von Krankheiten und zur Gesundheitsförderung unterstützt, wobei sich viele davon speziell an Kinder und Jugendliche gerichtet haben. In meinen Augen nämlich ist es unglaublich wichtig, dass Kinder von klein an ein Gesundheitswissen haben, dass sie sich selbst kennenlernen, das Verhältnis von Körper und Seele verinnerlichen, dass sie wissen, welche Hausmittel ihnen zur Verfügung stehen und wie sie diese anwenden können – in der Vorsorge sowie in der Heilung. Welche Rolle spielt Kamillentee, aber genauso was sind Antibiotika und worauf muss man dabei achten? Was mache ich um mein Immunsystem zu stärken? Was können Bewegung und Sport bewirken – von der Aktivierung des Stoffwechsels bis hin zum Abbau von Aggressionen?
Also eigentlich sind die Methoden einfach – wirklich. Gesundheitsbildung ist in meinen Augen auch ein wesentlicher Teil der Zukunft der Medizin. Aber doch so schwer.

Weil die Menschen halt im gelernten System stecken.
Du hast das ja in einem Artikel so schön geschrieben: Man will nicht aus der Höhle heraus.

In deinem neuen Buch beschreibst du einige neue, mutige Wege, die die Medizin einschlagen muss, um zukunftsfähig zu bleiben bzw. zu werden. Welche davon sind die für dich wichtigsten?
Wollen wir eine Medizin auf Augenhöhe, die auf Vertrauen setzt, dann muss die Ärzteschaft von den Patienten und vor allem vom Pflegepersonal lernen. Krankenschwestern nämlich sind nah am Menschen dran und haben in den meisten Fällen auch aus diesem Grund ihren Beruf gewählt: Weil sie sich den Menschen emotional nah fühlen und weil sie wissen, dass sie heilsam sein können. Bei der Ärzteschaft ist das leider nicht immer der Fall. Überspitzt könnte man sagen: Die mit guten Schulabschlüssen werden Ärzte, obwohl sie es oft nicht aus einer inneren Haltung heraus machen, die aber ist gerade in der Medizin so unglaublich wichtig. Ich habe in meinem Berufsleben schon so viel vom Pflegepersonal gelernt und habe über sie sehr viel von meinen Patienten erfahren.

Das Pflegepersonal könnte ja das Sprachrohr sein – für Patienten und für Ärzte.
Ich plädiere schon lange für ein System, das die Hausarztpraxen stärkt und die dort tätigen Personen zu Co-Piloten und Gesundheitsmanager macht. Die Hausärzte agieren darin auch als Präventologen und stärken die Menschen somit in Vorsorge und Eigenverantwortung. Außerdem braucht es in jeder Praxis eine Krankenschwester bzw. einen Pfleger, die oder der die Brücke zum Patienten schlägt. Hausarzt und Krankenschwester, das ist für mich das Dream-Team, das gemeinsam für das Wohl des Patienten arbeitet. Fakt ist: Die Menschen wissen heutzutage nicht, an wen sie sich wenden sollen und sind zunehmend verunsichert. Außerdem werden wir es in Zukunft öfters mit Epidemien und Pandemien zu tun haben, multiresistente Keime werden ein immer größeres Problem darstellen, Volkskrankheiten wie Diabetes, koronare Herzerkrankungen, Adipositas usw. zunehmen. Hinzukommen Digitalisierung, Medien usw., die einmal mehr zur allgemeinen Überforderung beitragen. In so einem Umfeld braucht es dringend eine Person des Vertrauens. Und das ist in meinen Augen der Hausarzt und die Krankenschwester.

…die aber so schon viel arbeitet und „nichts“ verdient.
Stimmt. Daher und auch weil wir beispielsweise in Deutschland in naher Zukunft rund 500.000 Krankenschwestern und Pfleger brauchen, muss der Beruf aufgewertet und attraktiver werden –inhaltlich und finanziell. Sofort. In Deutschland fordere ich sofort Brutto als Netto-Auszahlung (also keine Steuer mehr abziehen) für begrenzte Zeit einführen bis das System eine neues Finanzierungsmodell festgelegt hat.

Wie viel Hoffnung hast du, dass das tatsächlich passiert?
Bei den Jungen ist durchaus ein Umdenken zu spüren. Sie haben zwar noch wenig Einfluss, aber der wächst. Da passiert doch eine ganze Reihe, auch wenn es ein weiter Weg ist. Daher braucht es kleine, regionale Schritte. Wenn sich die Menschen in Netzwerken zusammentun, ist vieles möglich. Ich habe das ja selbst erlebt – bei den Verhandlungen mit den Krankenkassen, bei Schulprojekten, bei der Mikrotherapie. Heute wird meine Methode weltweit nachgefragt, obwohl sie, als ich Mitte der 1980er Jahre damit angefangen habe, von Orthopäden, Chirurgen usw. bekämpft und die Mikrotherapie, also die Behandlung beispielsweise von Bandscheibenvorfällen oder Tumoren mit Mikroinstrumenten im Computertomographen oder MRTs, als Hokuspokus bezeichnet wurde.

Können auch Patienten etwas bewirken, sodass die Medizin wieder menschlicher wird?
Ja, jeder kann das. Beispielsweise kann sich jeder, der zum Arzt geht, drei Fragen aufschreiben, die er auf jeden Fall beantwortet haben möchte, bevor er wieder zur Tür hinausgeht. So zwingt man dem Gegenüber ein Gespräch auf – und bei all dem Zeitdruck, der von der anderen Seite kommen mag: Wir bezahlen ja dafür. Wenn wir in ein Geschäft gehen, wollen wir Beratung und beste Qualität. Warum fordern wir die nicht auch beim Arzt ein?
Oder man wendet sich an den Sachbearbeiter der Krankenkasse, beispielsweise wenn bestimmte Leistungen nicht von der Kasse bezahlt werden. In Deutschland etwa müssen Frauen, die Kosten für eine Früherkennungsmammografie selbst tragen, sofern diese nicht in Screening-Zentren stattfindet. Das ist doch absurd. Warum fragen wir nicht nach: Wieso muss ich selbst bezahlen? Wie kann man das ändern? Was kann ich tun? Kann ich mich zusatzversichern? Zum Beispiel für Naturmedizin, Psychosomatik, Krankenpflege etc.! Daher plädiere ich übrigens schon lange für eine „Priva-Setzliche“ Versicherung: gesetzlich grundversichert und privat zusätzlich in die individuelle Gesundheit investieren.
Wir sind also nicht hoffnungslos. Wir müssen nur die Möglichkeiten nutzen, die wir haben. Und wir sollten sofort damit anfangen, denn der Umbau des Systems kann nur in kleinen Schritten erfolgen. Wenn wir uns aber alle zusammentun, in Teams denken und arbeiten, Kostenträger und Investoren ins Boot holen, auf Prävention und auch Umweltmedizin setzten, können wir alle gemeinsam die Medizin von morgen verändern. Zu einer Spitzenmedizin für alle.
 
Vielen Dank für das wunderbare Gespräch, Dietrich. Und vor allem auch noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag – gesund bleiben 😉

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (© Laura Möllemann)

Zur Person: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

…ist Arzt und Autor, Vordenker und Vorkämpfer, Wissenschaftler und Wegbereiter. In all seinem Tun geht es dem Bochumer Radiologen und Begründer der „Mikrotherapie“ (mikro-invasive Behandlung mit Hilfe von tomographischen Sichtmethoden insbesondere von Rückenschmerzen und Krebs) darum, Voraussetzungen für ein gesundes, wohlbefindliches und zufriedenes Leben für jeden Menschen zu schaffen. Der Gründer des interdisziplinär arbeitenden Grönemeyer Instituts in Bochum und anderen Standorten in Deutschland engagiert sich außerdem für einen bewussteren Umgang mit den Themen Gesundheit, Ernährung, Prävention, Digitalisierung sowie Spitzenmedizin und Spitzenforschung. Sein Ziel: Hightech-Schulmedizin und Naturheilkunde, Psychosomatik, Sozial- und Umweltmedizin als eine Einheit im Sinne einer humanen Humanmedizin zu vereinen. Er prägte den Begriff „Weltmedizin“ dafür. Am 12. November feierte Dietrich Grönemeyer seinen 70. Geburtstag.
www.groenemeyerinstitut.de
www.heilpflanzenwelt.de
www.worldmedicine.eu

Buchtipp: MEDIZIN VERÄNDERN – Heilung, Humanität und Innovation

Der Dreiklang für gute Gesundheit und ein menschenwürdiges und zukunftsorientiertes Gesundheitswesen.

In seinem neuesten Buch (erschienen im Verlag Ludwig) präsentiert Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer umfassende Aufklärung und weitsichtige Maßnahmen, damit der dringend notwendige Strukturwandel im Gesundheitswesen gelingt, und Medizin zu einer würdevollen Heilkunst zwischen HighTech und Naturheilkunde, zwischen Psychosomatik und Umweltmedizin wird.

www.medizinveraendern.de

Du möchtest kein Gespräch von Christiane Mähr verpassen? Dann abonniere unseren NEWSLETTER.

Im Gespräch mit...,Vertrauen

Medizin verändern – Gesundheit neu denken

Dietrich Grönemeyer hat uns zum 70. Geburtstag ein Buch geschenkt. Im Gespräch gibt er erste Einblicke, erklärt, warum und wie wir für unsere Gesundheit Verantwortung übernehmen können, welche Wege eine zukunftsfähige Medizin einschlagen sollte und wieso er Hoffnung hat, dass sich tatsächlich etwas ändert.

Land schafft Leben ist österreichischen Lebensmitteln auf der Spur. Werdet ihr künftig also auch in Fleisch-Laboren und Gemüse-Hochhäusern unterwegs sein oder 3D-Drucker unter die Lupe nehmen, die Lebensmittel aufbereiten? 
Wenn es das ist, was wir in Zukunft essen, werden wir dem Essen dort auf der Spur sein. Ob es tatsächlich soweit kommt, dass Lebensmittel nur mehr im Labor gefertigt werden, wird sich natürlich zeigen. Aktuell betreiben wir in Österreich immer noch vor dem Hintergrund Landwirtschaft, dass auch Lebens- und Kulturraum gestaltet wird, während wir uns die Natur für die Herstellung von Lebensmitteln zunutze machen.

Die Frage ist halt, ob es sich bei der großen Nachfrage ausgeht, dass Lebensmittel in Zukunft ohne industrielle Fertigung produziert werden können. Ich meine: In den wohl meisten Fällen kommt das, was wir essen, halt nicht von glücklichen Viechern, die man in der Werbung sieht, sondern von Großbauern mit riesigen Stallungen und Ackerflächen.
Sagen wir so: Es ist immer wichtig zu hinterfragen, woher die Informationen kommen und ob sie auch die heimische Landwirtschaft betreffen. Immerhin werden Lebensmittel nicht überall gleich produziert, das macht es ja so spannend. Zudem ist die Welt nie nur schwarz und weiß. Die eine Seite nimmt ausschließlich Negativberichte und Skandale wahr. Das führt dann dazu, dass man sich all dem komplett entziehen möchte, etwa indem man gar kein Fleisch mehr konsumiert. Auf der anderen Seite gibt es jene, die alles schönreden. Und wenn wir uns ausschließlich an der Werbung orientieren, besteht – anscheinend – wirklich kein Handlungsbedarf. Doch Fakt ist: Die Realität liegt zwischen diesen Extrempositionen. Und wenn wir uns für die Zukunft ausrichten wollen, müssen wir die Ist-Situation auch korrekt abbilden. Nur so können wir Eigenverantwortung übernehmen und etwas verändern. Und das können wir – meiner Meinung nach können wir sogar mit allem, was wir tun, Zukunft gestalten.

Dafür allerdings müssen wir wissen, was wir essen…
Genau. Und deshalb bemühen wir uns, dieses Wissen zu vermitteln. Leider gibt es nämlich ganz viel Halbwissen, aus dem viele ihre Meinung bilden. Es werden zum Teil Kampagnen gefahren, um den Menschen zu sagen, was falsch und was richtig ist. Aber wer entscheidet das? Land schafft Leben gibt es nun seit über acht Jahren und mittlerweile weiß ich, dass nichts ganz eindeutig in richtig oder falsch eingeteilt werden kann. Es ist wichtig, dass Menschen sich wieder eine eigene Meinung auf Basis von transparenten Informationen bilden. Wir wollen niemandem eine Meinung überstülpen. Es geht ausschließlich darum, dass jeder die Sicht auf die reale Ist-Situation hat und in der Folge Eigenverantwortung übernehmen und bewusste Konsumentscheidungen treffen kann. Letztlich geht es um den bewussten Griff ins Regal.

Und dabei sollten wir möglichst zu Bioprodukten greifen?
Gute Frage. Noch vor einigen Jahren hätte ich ganz klar mit Ja geantwortet. Tatsache ist: Ja, eine kleinstrukturierte ökologische Landwirtschaft ist unter anderem gut für die Biodiversität. Eine intensivere Landwirtschaft kann im Vergleich ihre Flächen und Ressourcen oft effizienter nutzen. Das ist genauso gut für Umwelt und Klima, weil sie objektiv betrachtet weniger Fläche für die produzierten Lebensmittel verbraucht. Auch der Effizienzgedanke sollte also in der Landwirtschaft Platz finden dürfen. Und nicht immer ist die biologische Produktion gegenüber der konventionellen klar im Vorteil.
Bis vor ein paar Jahren hätte ich gesagt: Das kann nicht sein. Einfach weil ich es nicht wahrhaben wollte. Und warum ist das so? Weil wir so mit einseitigem Halbwissen gefüttert wurden und werden, dass wir nicht mehr wissen, was die Realität ist. Bei Land schafft Leben geht es um den ökoeffizienten Gedanken – und zwar in jeder Hinsicht. Nicht um richtig oder falsch, nicht um guter Bauer versus böser Bauer, gute Freilandhaltung versus schlechte Massentierhaltung. Wobei es Letztere in Österreich gar nicht gibt.

 

Welche Werte legst du in deinen Einkaufswagen? (© Land schafft Leben)

Wirklich? Wir haben keine Ställe mit tausenden von Viechern?
Hier müssen wir uns die Frage stellen: Was ist Massentierhaltung? Die größten Schweineställe in Österreich haben nicht ganz 2.000 Schweine, in Deutschland sind es 20.000, in China fünf Millionen. Die für mich größte Erkenntnis war allerdings, als wir uns mit der Zuckerrübe auseinandergesetzt haben und die Biozuckerernte filmen wollten. In mehreren Anbauanläufen konnte keine einzige Ernte eingefahren werden, weil die Bauern gewisser Schädlinge einfach nicht Herr werden konnten. Ein konventioneller Betrieb sät und hat die Möglichkeit, bei Schädlingsdruck ein Pflanzenschutzmittel anzuwenden. Das ist ein wichtiger Beitrag, um Ernteausfälle zu verhindern. Ein Bio-Betrieb kann Unkräuter mechanisch entfernen oder ein für den Bio-Bereich zugelassenes Pflanzenschutzmittel ausbringen. Hier sind oft mehrere Überfahrten für eine entsprechende Wirksamkeit notwendig. Wenn am Ende null Kalorien produziert wurden, weil keine der Methoden funktioniert hat, ist das nicht nur wirtschaftlich betrachtet, sondern auch aus ökologischer Sicht ein Wahnsinn. Bei Kartoffeln haben wir im Biobereich vergleichsweise oft bis zu 50 Prozent weniger Ertrag. Dennoch nimmt die Gesellschaft die biologische Landwirtschaft gern als positiv und die konventionelle Landwirtschaft als eher negativ wahr.

Warum ist es auch im Hinblick auf die Welt von morgen so wichtig, dass wir mehr darüber wissen, was bei uns auf den Teller kommt?
Zum einen natürlich wegen der eigenen Gesundheit. Im Westen haben wir ja das Phänomen, dass wir übergewichtig und zugleich unterernährt sind. Wir kaufen Fertigprodukte und wundern uns, dass wir nach dem Essen immer noch Hunger haben und sogar zunehmen. Wir müssen uns aber nicht nur um uns und den eigenen Körper kümmern, sondern auch um unseren Lebensraum. Als Konsument ist es wichtig zu wissen: Wofür stehe ich? Was sind meine Werte? Und welche lege ich mir in den Einkaufswagen? Muss ich ausschließlich auf meinen Vorteil schauen oder betrachte ich es ganzheitlich? Ich kann nicht von allem mehr konsumieren, eine höhere Qualität bzw. alles in Bioqualität verlangen und gleichzeitig einen niedrigen Preis fordern. Klar ist der Preis ein Wert und für manche ist er eben entscheidend. Für andere hingegen stehen Tierwohl, Erhalt des Lebensraums oder Menschenrechte im Vordergrund. All das kann ich mir in den Korb legen – vorausgesetzt ich verfüge über das nötige Wissen. Ja, wir nutzen die Natur fürs Überleben, das war immer schon so. Doch wir müssen es in Kreisläufen denken entsprechend bewusste Konsumentscheidungen treffen. Das ist für mich Zukunft neu denken.
 
Zukunft neu denken bedeutet für Dich also, dass der Konsument sich wieder als Teil der Kreislaufwirtschaft sieht?
Ja. Und das fängt schon damit an, dass man sich fragt: Was und wie viel brauche ich wirklich? Lebensmittelverschwendung ist ein Riesenthema. Im Schnitt landen in Österreichs Haushalten pro Jahr fast 58 Kilo genießbare Lebensmittel und Speisereste im Müll. Wir sind nicht nur eine Verbraucher-, sondern mehr noch eine Wegwerfgesellschaft. Das ist auch ein großes Bildungsthema. Es freut uns sehr, dass mehr und mehr Schulen unser Arbeitsmaterial zu Lebensmittelwissen, Ernährungsbildung und Konsumkompetenz in Anspruch nehmen. Denn die nächste Generation ist sehr daran interessiert, Eigenverantwortung zu übernehmen. Kinder und Jugendliche haben Spaß daran, sich das Essen dienlich zu machen, insofern als sie sich damit auseinandersetzen, was dem Körper dient und wie man sich den eigenen Lebensraum schmackhaft und nachhaltig nutzbar machen kann. Im Prinzip sind wir die Avatare des Lebens: Wir können unseren Körper, unseren Lebensraum und damit auch unsere Zukunft modellieren – vorausgesetzt wir verfügen über Wissen, übernehmen (wieder) Eigenverantwortung und bewahren uns unsere Neugier.

Vielen Dank für das interessante Gespräch, Maria. Wir freuen uns schon auf den Talk am 17. November in Dornbirn.

 

Maria Fanninger (© Land schafft Leben)

Zur Person: Mag. Maria Fanninger

…ist Mitbegründerin und Vorständin von Land schafft Leben, die sich auf die Spuren heimischer Lebensmittel machen. Maria befasst sich vor allem mit den Themen Bildung und Ernährung, wobei es der studierten Wirtschaftspädagogin besonders darum geht, den Menschen die Eigenverantwortung in vielen Bereichen ihres Lebens bewusst zu machen. Denn für Maria gilt: Nur wer Verantwortung übernimmt, kann auch (Zukunft) gestalten, ganz besonders, wenn es um Gesundheit, Ernährung und Konsum geht.
www.landschafftleben.at

 

Du möchtest kein Gespräch von Christiane Mähr verpassen? Dann abonniere unseren NEWSLETTER.

Im Gespräch mit...,Vertrauen

Lebensmittel: Nicht nur zum Essen sind sie da…

Maria Fanninger, Vorständin von Land schafft Leben, weiß, was auf Österreichs Tellern landet. Ein Gespräch über (Halb-)Wissen und Eigenverantwortung, warum wir Werte und Haltungen in den Einkaufswagen legen und was bewusste Konsumentscheidungen mit Zukunft zu tun haben.

Richard, du beschäftigst dich mit Zukunftsfragen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Da frag ich gleich mal: Was bedeutet Zukunft neu denken für dich?
Für mich persönlich bedeutet es, immer die Augen offen zu halten: Was tut sich in meinem Umfeld, aber auch weit über meine eigene Lebenswelt hinaus, in anderen Ländern und Kulturen? Was tut sich bei den nächsten Generationen? Und was könnte das, was ich dort beobachte für mich und meine Zukunft bedeuten? Ich vergleiche das gern mit einem Schwamm, der neue Strömungen aufsaugt.
Im Tourismus ist bzw. sollte das ähnlich sein. Als Gastgeber gilt es, sich den Lebenswelten der Gäste zu öffnen. Wobei es nicht nur um die Stammgäste geht, sondern um jene Gäste, die noch nicht da sind. Warum sind sie nicht da? Welche Sehnsüchte haben sie? Und wie kann ich diese bedienen?

Doch wer sind die Gäste, die noch nicht da sind? Wie finde ich sie?
Dafür gibt es unterschiedliche Wege. Der in meinen Augen nachhaltigste Weg ist jener über die Werteebene. Das heißt: Ein Betrieb oder eine Region überlegt sich, welche Werte sie haben. Dann nämlich kann man jene Gruppen von Menschen aufspüren, die in einer ähnlichen Wertewelt leben und deren Sehnsüchte im Hinblick auf den Urlaub erfüllt werden können.

Und wie erfahren sie davon? Klassische Marketingschienen scheinen nicht mehr zu funktionieren – zumal die Gäste ja oft „überall“ zuhause sind.
Stimmt. Aber nicht nur aus diesem Grund funktionieren klassische Strategien nicht mehr. Konsumenten sind mittlerweile durch alle möglichen Medieneinflüsse extrem abgelenkt und gleichzeitig verunsichert. Täglich prasseln 10.000 und mehr Werbebotschaften auf uns ein. Dabei schenken rund 85 Prozent der Konsumenten all den Marketingversprechungen keinen Glauben mehr. Die Aufnahmekapazitäten der Kunden stoßen an die Grenzen: 98 Prozent der Informationen und Werbebotschaften verpuffen völlig. Dies trifft insbesondere für den Tourismus zu, wo die emotionalsten Kaufentscheidungen getroffen werden. Kein Wunder: Schließlich weiß man als Gast nie, ob das Produkt tatsächlich hält, was die Werbung verspricht. Daher werden Empfehlungen immer wichtiger.

Der Unternehmer muss künftig also kein Geld in Werbung stecken, sondern sich nur mehr um „König Gast“ kümmern, damit er anderen davon erzählt?
Nun, man braucht schon ein Grundrauschen an Kommunikation und einen sauberen Auftritt – online und offline. Ich würde den Gast auch nicht als König bezeichnen, weil der Unternehmer dabei in eine dienende Rolle schlüpft, obwohl er dem Gast eigentlich auf Augenhöhe begegnen sollte. Es geht viel eher um die Frage: Was kann ich als Gastgeber tun, damit der Gast eine gelungene Zeit hat? Denn Fakt ist: Der Gast ist der Botschafter und insofern wesentlich für die Markenkommunikation verantwortlich. Das trifft übrigens auf die Mitarbeiter genauso zu. Die Menschen vertrauen jenen, die schon dort waren – ob als Gast oder eben als Mitarbeiter.

Und wie findet man heraus, welche Sehnsüchte gestillt werden wollen?
Indem man selbst in die Herkunftsländer und -orte der Gäste reist, sich umsieht, wie deren Alltag ausschaut. Auf den alltäglichen Fußspuren des Gastes entdeckt man, was diese im Urlaub brauchen. Manches davon gehört komplett auf den Kopf gestellt. Beim kulinarischen Angebot sollte man hingegen durchaus mit der Zeit gehen und Food-Trends regional spezifisch interpretieren. Im Übrigen werden die Gäste in Zukunft vorwiegend aus dem urbanen Raum kommen, wo eine gewisse Individualität verloren gegangen ist. Auch diese kann man im Urlaub zurückgeben. Wobei an der Stelle betont gehört: Den einen Gast gibt es nicht. Selbst eine Familie oder ein Paar besteht immer aus unterschiedlichen Personen, die allesamt unterschiedliche Interessen haben. Zu glauben, dass man eine Zielgruppe mit einem Produkt und einer Botschaft bedienen kann, wird nicht funktionieren. Die Individualisierung der Gesellschaft ist ein großes Thema. Wenngleich das bedeutet, dass es keine Standardlösungen gibt, ist es meiner Meinung nach eine Riesenchance – gerade für kleine Betriebe.

Ernst Ferstl hat einmal gesagt: „Jede neue Herausforderung ist ein Tor zu neuen Erfahrungen.“ Was also sind weitere Herausforderungen, die Touristiker als Chance sehen sollten?
Eine der größten Herausforderungen ist schon jetzt, dass sich die Gäste im Vorfeld sehr gut über den Gastgeber, den Ort, die Region informieren. Vor Ort braucht er daher keine faktischen Informationen, die er sowieso jederzeit googeln kann oder bereits recherchiert hat. Um Gäste richtig abzuholen, sollte man auf Themen, Betriebe, Veranstaltungen usw. aufmerksam machen, die etwas Besonderes darstellen. Das kann eine kleine Alpsennerei, eine besondere Wanderroute oder ein spezieller Gastrotipp sein – um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wer nämlich versteht, dem Gast emphatisch und hoch emotional zu begegnen, ihn mit jenen Informationen versorgt, die er tatsächlich braucht, und ein Produkt anbietet, das ihn vom Alltag abschalten lässt, hat ihn für sich gewonnen. Die Qualität des Gastgebens rückt in den Vordergrund und hier haben kleinere, familiengeführte Betriebe sicherlich einen Vorteil gegenüber großen Ketten.

Ein gutes Netzwerk aus kleineren, regionalen Betrieben ist wahrscheinlich ebenso sinnvoll.
Unbedingt. Wichtig ist jedoch, dem Gast die Wahlfreiheit zu lassen. Nicht dass er das Gefühl hat, eine To-do-Liste abarbeiten zu müssen.

Vertrauen ist für dich die wichtigste Währung. Gerade in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist dieses in den letzten 2,5 Jahren allerdings eher abhanden gekommen. Was braucht es, damit sowohl Betriebe als auch Konsumenten dieses wiedergewinnen?
In erster Linie gilt es, dass die Unternehmer in das eigene Produkt vertrauen. Dafür muss es gut sein und das ist der Fall, wenn der Gast bereichert nach Hause fährt und seinen Freunden und Bekannten davon erzählt. Das aber braucht Zeit – so wie Vertrauen immer auch erst wachsen muss. Das funktioniert im Prinzip wie auf einem traditionellen Bauernmarkt – man muss in Vorleistung gehen, ausgezeichnete und authentische Produkte anbieten und dann darauf vertrauen, dass diese weitererzählt werden.

Wenn ich so darüber nachdenke, ist die Tourismusbranche eine Zukunftsbranche par excellence. Taucht der Gast im Urlaub in eine neue Welt ein, wird er zum, wie Du es nennst, alles aufsaugenden Schwamm. Zurück im Alltag kann er davon erzählen und trägt insofern auch dazu bei, dass andere Menschen sich ebenfalls neuen Dingen gegenüber öffnen und sich somit mit der Zukunft auseinandersetzen – unter anderem in jenem Betrieb, dessen Botschaft der Gast nach außen getragen hat.
Richard, ich danke dir für diesen interessanten Blick in die Welt des (Zukunfts-)Tourismus.

Richard Bauer (© Weinwurm Fotografie)

Zur Person: Mag. Richard Bauer

… ist seit über 25 Jahren im Tourismus tätig, setzt sich im vertrauensvollen Austausch zusammen mit seinen Kunden mit Zukunftsfragen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft auseinander und berät sie hinsichtlich strategischer Ausrichtung, Marketingstrategien und wirtschaftlicher Perspektiven. Er hält außerdem Vorträge, ist Lektor an Hochschulen, Buchautor und Gerichtssachverständiger für Hotellerie, Fremdenverkehrseinrichtungen und Tourismusorganisationen.
www.richardbauer.at

Du möchtest kein Gespräch von Christiane Mähr verpassen? Dann abonniere unseren NEWSLETTER.

Im Gespräch mit...,Vertrauen

Sehnsucht Urlaub – oder: Der Gast des Vertrauens

Richard Bauer beschäftigt sich täglich mit Zukunftsfragen im Tourismus. Im Gespräch erklärt der Tourismusberater, warum es um jene Gäste geht, die noch nicht da sind, wieso der Gast nicht König ist, wie man ihn zum Markenbotschafter macht und was das alles mit Vertrauen zu tun hat.

Gastkommentare sind Beiträge, die nicht aus der Redaktion von Zukunft Neu Denken entspringen.

 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Wer kennt diese Redewendung nicht? Sie impliziert ein Menschenbild und damit zwischenmenschliche Verbindungen, die Vertrauen nur soweit zulassen, wie es auch kontrollierbar ist. Dieses Denken und Handeln stammt aus klassisch hierarchischen Beziehungsmustern: Eine Person höherer Ebene trägt vermeintlich die Verantwortung für das Handeln bzw. die Erzeugnisse einer unteren Ebene, hält entsprechend Kontrollinstanz und überprüft – zum Teil mit Argusaugen – die Ergebnisse, bevor diese wiederum eine weitere Hierarchieebene nach oben kommuniziert werden. Unkontrolliert handeln wird zum no go. Da darf man sich durchaus fragen: Ist diese Kontrollebene überhaupt nötig – insbesondere, wenn Vertrauen in Mitarbeiter sowie Kollegen besteht und somit eine Art kollektive Kontrolle ohnehin vorhanden wäre?

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser – sollte wohl künftig die Redewendung lauten. Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil oder vielleicht sogar die Basis für ein gesundes Miteinander. Im Rückblick auf die vergangenen beiden Jahre und im Hinblick auf die aktuelle Situation in der Ukraine erscheint uns die Welt immer unsicherer und zerbrechlicher. In so einer Welt ist es doch essenziell, dass wir darauf bauen können, Krisen gemeinsam zu meistern, uns in schweren Zeiten aufeinander zu verlassen und die kollektive Vision einer friedlichen, demokratischen, gemeinsamen Welt zu teilen.

Darauf vertrauen, dass alles gut wird, bedeutet aber nicht, dass das von allein bzw. ohne unser Zutun passiert. Vertrauen bedeutet auch zu handeln, aktiv zu werden, für seine Werte und die Vision der Zukunft, an die man glaub, einzustehen und diese selbst zu gestalten. Ich vertraue darauf, dass mein Handeln und mein Gestalten in der Gegenwart Auswirkungen auf die Zukunft haben. Ich vertraue darauf, dass, wenn wir alle ins Tun kommen, wir gemeinsam die Zukunft gestalten können. Und ich vertraue darauf, dass jeder – und zwar wirklich jeder ein Zukunftsgestalter ist.

Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun…

…sagte schon Mahatma Gandhi. Und so schließt sich der Kreis letztlich wieder. Wer seinen Mitmenschen und/oder Mitarbeitern und Kollegen das Vertrauen entgegenbringt, dass ein jeder für die gemeinsame Zukunft nur das Beste will, impliziert damit ein positives Menschenbild. Dann werden strikte Hierarchien und vielzählige Kontrollmechanismen überflüssig. Dann teilen wir eine Vision und sind motiviert, dieses Ziel gemeinsam zu erreichen. Dann teilen wir Verantwortung und können unkontrolliert und gemeinsam mehr bewegen als allein auf weiter „Kontrollflur“. Dann denken wir „wir“ und nicht „ich“. Dann brauchen wir keine Kontrolle, sondern können ganz einfach unkontrolliert handeln. Und das ist dann eine Vision der Zukunft, die nur positiv stimmen kann.

 

Über die Autorin…

Janina Clever leitet als Industrie Designerin bei Generationdesign in Wuppertal komplexe Design- und Strategieprojekte. Die studierte Arbeits- und Organisationspsychologin setzt auf nachhaltigen Mehrwert und Nutzen, der durch agile und interdisziplinäre Austauschformate und Arbeitsmethoden entsteht. Dabei sieht sie in der Fusion von digitalen und realen Formaten für die Zukunft noch unentdeckte Potenziale. Janina Clever ist außerdem Teil des Zukunftsrates von Zukunft Neu Denken.

 

Du möchtest keinen Gastkommentar mehr verpassen? Dann abonniere unseren NEWSLETTER.

Gastkommentar,Vertrauen

Unkontrolliert vertrauen: Niemand braucht control freaks

Vertrauen ist unkontrollierbar, ist Janina Clever überzeugt. Warum und wieso wir unkontrolliert handeln müssen, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.